-
Freiheit des Denkens versus Freiheit des Handels
Der eigentliche Unterschied zwischen einer Demokratie und einer Diktatur liegt in der Freiheit des Denkens und nicht in einer Handelsfreiheit. Von daher stellt sich die grundlegende Frage, ob die Aussage „Wandel durch Handel“ mehr Inhalt hat, als den eigenen Vorteil des Handels. Weiterlesen…
-
Gesprächsführung
Gehe als Entscheider sehr gut vorbereitet in Gespräche, aber sprich besser als letzter, um die Inspiration und Kreativität der Gesprächsteilnehmer zu entfalten und aufzusaugen. So entsteht genügend Raum für freies Denken. Weiterlesen…
-
Gedankenformende Gespräche
Es ist immer wieder bereichernd, gedankenformende Gespräche zu führen. Weiterlesen…
-
Die offene Gesellschaft
In einer offenen Gesellschaft dient der Staat dem Individuum. In einer geschlossenen Gesellschaft dient das Individuum dem Herrscher. Der Staat wird zum Selbstzweck der Herrschenden. Weiterlesen…
-
Coexist – Workshop mit Franziska Stünkel
Selten so viel über Inhalte und Emotionen und so wenig über Gestaltung gesprochen. Ästhetik als ein Element – Inhalt und Emotion als bleibender Gedanke. Aber der Reihe nach. Weiterlesen…